Rezensionen italienischer Filme

Rezension zu »La destinazione | Einsatzort« von Piero Sanna

La destinazione | Einsatzort

von Piero Sanna


Rezension vom 03.06.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Vom Scheitern zwischen Gestern und Heute

Der neunzehnjährige Emilio aus Rimini, noch sorglos und etwas naiv, absolviert in Rom seine einjährige Ausbil­dung bei der stolzen Truppe der Carabi­nieri. Sie ist von militäri­scher Strenge und zielt auf Disziplin und Verant­wortungs­bewusst­sein. Emilio freundet sich mit dem Sarden Costan­tino an, einem ernsten, schweig­samen jungen Ma...

Rezension zu »Proibito« von Mario Monicelli

Proibito

von Mario Monicelli


Rezension vom 29.02.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Keine Chance auf Versöhnung

Die Familien Barras und Corraine lie­gen seit langem in tödlicher Fehde mit­ein­an­der. Althergebrachte Ehrbegriffe und Rachevorstellungen lassen keinen Frieden zu; die allgemeine Verachtung für das staatliche Rechtssystem und das tra­di­tio­nel­le Schweigegebot (Omertà) decken alle Taten zu. Als der junge Priester Paolo Solinas (Mel Fer...

Rezension zu »Pelle di bandito« von Piero Livi

Pelle di bandito

von Piero Livi


Rezension vom 19.06.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Eskalation

Piero Livis pessimistischer Schwarz-Weiß-Film erzählt von der Eskalation der Gewalt in den Sech­ziger­jahren auf Sardinien: Während der bandi­tismo zu reiner Krimi­nalität ausartet und immer brutaler wütet, rüstet der Staat Waffen und Truppen auf, um ihn aus­zumer­zen. An der Einstel­lung der sardi­schen Bevöl­kerung ändert das nic...

Rezension zu »Ballo a tre passi« von Salvatore Mereu

Ballo a tre passi

von Salvatore Mereu


Rezension vom 26.06.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Eigentümlicher Mix

Der erste Spielfilm des Regisseurs Salvatore Mereu aus Dorgali lässt in seiner Filmsprache zwar neo­realis­tische Wurzeln erkennen und spielt etliche traditio­nelle Stereo­typen aus (vom archai­schen Lebens­stil, dem Hirten­idyll über die ab­sonder­liche Sexualität bis zum gehüpften Rundtanz und dem viel­stimmi­gen Männer­gesang), ...

Rezension zu »I protagonisti | Bandit zu besichtigen« von Marcello Fondato

I protagonisti | Bandit zu besichtigen

von Marcello Fondato


Rezension vom 05.09.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Extremtourismus

Marcello Fondato greift die blutige und todernste Problematik der Ent­führun­gen auf makabre Weise auf. Der sardische Bandit Taddeu ist ein besonders abgebrühter Typ mit einer aberwit­zigen Geschäfts­idee: Gegen entspre­chende Gebühr inszeniert er für abenteuer­lustige Touristen, die so etwas mögen, Ent­füh­rungs-Events. Freilich zie...

Rezension zu »Su ballu ‘e s’arza – Il ballo dell’argia« von Serafino Deriu

Su ballu ‘e s’arza – Il ballo dell’argia

von Serafino Deriu


Rezension vom 28.05.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Magische Heilung

Der interessante Versuch, ein uraltes Ritual des Volks­glaubens anschaulich zu machen und zugleich in unsere Zeit zu transpo­nieren. Ein Mann wird durch Tänze, Gesänge usw. von der unglück­lichen Seele befreit, die sich seiner bemächtigt hatte. Mit Exorzis­mus, wie ihn törichte Hollywood-Horror­filme ausmalen, hat das nichts zu tun. Vielm...

Rezension zu »Amore rosso« von Aldo Vergano

Amore rosso

von Aldo Vergano


Rezension vom 31.07.2016
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Erfolgloser Revoluzzer

Wie seine literarische Vorlage erzählt der Film eine dramatische Liebesge­schichte vor spezi­fisch sardi­schem sozialen Hinter­grund. Die beiden Lieben­den stammen nicht einfach aus zwei verschie­denen Schich­ten, sondern eine weitere bedeu­tende Rolle spielt das Ban­diten­tum mit seinen eigen­tüm­lichen Rechts- und Ehr­vor­stellunÂ...

Rezension zu »Arcipelaghi« von Giovanni Colombu

Arcipelaghi

von Giovanni Colombu


Rezension vom 25.09.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Sühne eines Kindesmordes

Der elfjährige Giosuè wird von seiner Mutter auf dem Bauernhof einer befreun­deten Familie in der Nähe von Nuoro zurückge­lassen. In der Nacht wird er dort unfrei­willig Zeuge, wie drei Männer aus dem Dorf fünf Pferde aus dem Stall stehlen. Der Eigen­tümer der Tiere bedrängt das Kind unter Androhung grau­samster Strafen, immer bei der ...

Rezension zu »La stoffa dei sogni« von Gianfranco Cabiddu

La stoffa dei sogni

von Gianfranco Cabiddu


Rezension vom 24.08.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Shakespeare auf der Insel der Esel

Die Insel Asinara ist eine Art Wurmfortsatz Sardiniens. Sie liegt nördlich des bedeu­tenden Fähr­hafens Porto Torres, und die Schiffe aus Genua, Marseille und Korsika gleiten in respekt­vollem Abstand vorbei. Seit 1997 ist sie National­park, aber dünn besiedelt war sie schon immer – seit 1885 beher­bergte sie lediglich ein Hoch­sicher­h...

Rezension zu »Sequestro di persona | Die Mafia-Story« von Gianfranco Mingozzi

Sequestro di persona | Die Mafia-Story

von Gianfranco Mingozzi


Rezension vom 01.09.2016
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Der Gewinner will alles

Sardische banditi entführen den jungen Francesco. Es geht nicht um Ehre und Gerech­tigkeit, sondern um schlichte Löse­geld­erpres­sung. Beteiligt ist auch eine Freundin des Opfers, Cristina. Obwohl Gavino, ein Bekannter der beiden, sie ein­dring­lich warnt, die Polizei einzu­schalten, meldet sie die Tat. Auf den Spuren der Entführer kommt...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top