Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Eden« von Candice Fox

Eden

von


Rezension vom 14.05.2017
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: au

Ganz unten im Modder

Mit ihrer Krimi-Trilogie »Hades«, »Eden« und »Fall« hat die junge australische Autorin Candice Fox in ihrem Heimat­land und in den USA Furore gemacht und etliche Preise einge­heimst. Auch bei uns löste die deutsch­sprachige Ausgabe von »Hades« einen Hype aus, der jetzt mit dem Folge­b...

Rezension zu »Ehre« von Elif Shafak

Ehre

von


Rezension vom 10.06.2014
17 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Frau in zwei Welten

Bald wird Iskender aus der Haft entlassen. Vierzehn Jahre saß er im Ge­fäng­nis, denn er hatte einen »Eh­ren­mord« begangen. Bis seine Schwester Esma ihn in Shrewsbury abholt, muss sie sich gedanklich auf die so unwirkliche wie un­er­träg­l­iche Situation vorbereiten, und sie muss die Geschichte i...

Rezension zu »Eifersucht« von Jo Nesbø

Eifersucht

von


Rezension vom 13.03.2022
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Nichts Neues wg. O.

Wie zu so vielen menschlichen Regungen hat William Shake­speare schon alles gesagt, was man über Eifer­sucht wissen muss. Und wie er das vermit­telt! Seine Tragödie »Othello« schlägt seit 1603 Millionen Zuschauer für Stunden in ihren Bann, versetzt Jung und Alt, Arm und Reich, doctores und simplices gleicher­maßen in Gefühls­wallun­ge...

Rezension zu »Ein Akt der Gewalt« von Ryan David Jahn

Ein Akt der Gewalt

von


Rezension vom 19.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Jeder ist sich selbst der Nächste

Ryan David Jahns Erstling "Ein Akt der Gewalt" basiert – ebenso wie Didier Decoins gerade erschienener Roman "Der Tod der Kitty Genovese" – auf einem realen Gewaltverbrechen. Am 13. März 1964 morgens gegen 4.00 Uhr wurde die 29-jährige Catherine Genovese, genannt Kitty, im New Yorker Stadtteil Queens brutal ermordet und vergewaltigt. Ihre Hil...

Rezension zu »Ein anderer Takt« von William Melvin Kelley

Ein anderer Takt

von


Rezension vom 16.01.2020
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Lehrstück vom Miteinander

Die weißen Männer von Sutton können kaum glauben, was sich vor ihren Augen abspielt. Wie im Kino sitzen sie in Grüppchen auf ihren Veranden, schlürfen Wiskey, kommen­tieren und dozieren, vor allem aber staunen sie. Scharen­weise ziehen ihre farbigen Mitbürger allein oder mit ihren Familien an ihnen vorbei. In ihrer besten Kleidung und mit S...

Rezension zu »Ein besonderer Junge« von Philippe Grimbert

Ein besonderer Junge

von


Rezension vom 13.10.2012
8 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Zwei besondere Geschichten

Louis verkriecht sich lieber in seine Bücher, als mit anderen Kindern zu spielen. Der stille, introvertierte Junge wächst als wohlbehütetes Einzelkind in einer Familie der Pariser Oberschicht auf. Den Sommer verbringt man im Badeort Horville an der Atlantikküste. Dort lernt Louis Antoine kennen, einen gleichaltrigen, lebhaften, abenteuerlichen ...

Rezension zu »Ein Drama für Jack Taylor« von Ken Bruen

Ein Drama für Jack Taylor

von


Rezension vom 25.04.2011
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Sin scéal eile. (Das ist eine andere Geschichte.)

Von den acht Bänden über Jack Taylor sind bisher vier auf Deutsch erschienen, alle im Atrium-Verlag und von Harry Rowohlt übersetzt. "Ein Drama für Jack Taylor" ist also der vierte einer Serie – und für mich der Einstieg in die herb-lakonische Welt des irischen "schwarzen Krimis" (Irish Noir). Ken Bruen, 1951 in Galway geboren, ist ein M...

Rezension zu »Ein dunkles Gefühl« von Gabriele Wolff

Ein dunkles Gefühl

von


Rezension vom 10.03.2009
31 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kein Krimi zum Fürchten

Der Krimi von Gabriele Wolff ist ein ruhiger, leiser Roman. Er erzeugt seine Spannung nicht durch eklige Beschreibungen blutrünstigen Abschlachtens, grausamer Folterungen, widerlicher Vergewaltigungen der Akteure. Auch lebt er nicht in der z. Zt aktuellen Vampir- und Werwolfmanie. Der Sprachstil der Autorin ist gekennzeichnet durch sehr detaillier...

Leseeindruck zu »Ein fast perfekter Plan« von Petra Hammesfahr

Ein fast perfekter Plan

von


Leseeindruck vom 05.10.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Der wahre Horror im Alltag zweier Ehebeziehungen

Ohne Einleitung wird der Leser direkt vom Grauen gepackt. In einer Grube wird eine Frau gefunden, die auf unvorstellbar bestialische Weise ermordet wurde. Richard Maltei, aufgewachsen in einfachsten sozialen Verhältnissen, schafft nach dem Schulabschluss eine Ausbildung in einer Schreinerei mit Bestattungsunternehmen. Als er mit seinem Meister ein...

Rezension zu »Ein Freund aus alten Tagen« von Magnus Montelius

Ein Freund aus alten Tagen

von


Rezension vom 03.07.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Kalter Krieg im hohen Norden

Sein Universitätsabschluss in Geschichte hat Tobias Meijtens bisher noch nicht viel gebracht. Jetzt arbeitet er als freier Journalist für das Wochenmagazin »7Plus« und hofft auf eine Festanstellung. Die gelegent­lichen Auftragsartikel reichen kaum für einen an­stän­digen Lebensunterhalt. Also schreibt er zu­sätz­...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top