Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Hütte - ein Wochenende mit Gott« von William Paul Young

Die Hütte - ein Wochenende mit Gott

von


Rezension vom 19.05.2009
30 x als hilfreich bewertet · mit 5 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: ca

Eine Chance zum Glauben an Gott

Als ich das Buch "Die Hütte - ein Wochende mit Gott" in Händen hielt, hatte ich ein Déja-Vu: Es klingelt an der Tür - ich öffne - draußen stehen Zeugen Jehovas - ich höre ihnen freundlich zu, beende ihren Vortrag möglichst schnell - schließe die Tür wieder. Genauso fühlte ich mich mit diesem Buch: ein bisschen lesen, aber...

Rezension zu »Die himmlische Tafel« von Donald Ray Pollock

Die himmlische Tafel

von


Rezension vom 09.11.2016
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Verfluchte Verheißungen

Ziehen Sie nur keine voreiligen Schlüsse aus dem elysischen Titel. Er präsidiert keines­wegs über einen hehren Inhalt, wie bei­spiels­weise den Pilger­zug der Suchenden nach ewiger Wahr­heit ins Paradies. Zwar brechen Cane, Cob und Chimney Jewett tat­sächlich zu einer Reise auf, aber sie ver­folgen sehr dies­seit...

Rezension zu »Die Hochzeit der Chani Kaufman« von Eve Harris

Die Hochzeit der Chani Kaufman

von


Rezension vom 08.02.2016
66 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eintritt und Ausbruch

Mädchen und Frauen tragen lange Röcke. Hosen sind ihnen unter­sagt. Nach der Heirat ver­bergen sie ihr Haar unter Perücken. Die Herren sind in lange schwarze Mäntel gewandet. Unter ihren breit­krem­pigen schwarzen Hüten kringeln Ohr­locken hervor. Die meisten Männer tragen einen dichten, dunklen Vollbart. Der Schau­pla...

Rezension zu »Die Hummerschwestern« von Beverly Jensen

Die Hummerschwestern

von


Rezension vom 09.09.2012
11 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Die Wege zweier ungleicher Schwestern

Es hat doch so schon kaum zum Leben gereicht, und schuld an allem Unglück ist Vater Bill. Unverantwortlich, noch ein viertes Kind zu zeugen. Als seine Frau Emeline nach Baby Emmas Geburt stirbt, ist für Dalton (12), Idella (8) und Avis (6) die Kindheit jäh zu Ende. Wir sind an der Chaleur-Bucht in New Brunswick, Kanada, und es ist das Jahr 1916....

Rezension zu »Die Hungrigen und die Satten« von Timur Vermes

Die Hungrigen und die Satten

von


Rezension vom 26.10.2018
13 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Sie laufen und laufen und laufen

Eins muss man Timur Vermes lassen: Er hat einen zuverlässigen Instinkt, große Themen aufzuspüren, die den Leuten am Herzen liegen und über die sie gerne und kontrovers diskutieren. War es vor sechs Jahren der wieder­erwachte Nazi-Kult, sind es jetzt »die Flüchtlinge«. Als nächstes käme vielleicht »die Altersarmut« in Betracht oder »die...

Leseeindruck zu »Die Hure des Kaisers« von Kate Quinn

Die Hure des Kaisers

von


Leseeindruck vom 18.05.2010
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Kolosseum - reichlich Marmor für eine Leichenhalle

Rom, September 81 n. Chr. Lepida erhält anlässlich ihres 14. Geburtstags eine Sklavin namens Thea geschenkt. An diesem Morgen muss Thea sich in die Arme ritzen, und sie genießt das betäubende Gefühl, wenn das Blut aus ihrer Vene läuft. Zum ersten Mal besucht sie mit ihrer neuen Herrin und deren Vater Quintus die Gladiatorenkämpfe im Kolosseum, und ...

Rezension zu »Die Insel Capri. Ein Portrait« von Dieter Richter

Die Insel Capri. Ein Portrait

von


Rezension vom 17.04.2018
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Sirene unter den Inseln

Sparen wir uns die Liste all der Prominenten, die sich in den letzten zweihundert Jahren auf die kleine Insel Capri im Golf von Neapel locken ließen. Die meisten von ihnen – Künstler, Adlige, Erben, Ärzte, Industrielle, Dandys, Politiker, Empor­kömm­linge, Philosophen, Stars, Wissen­schaft­ler, Militärs haupt­sächlich aus Deutsch­land...

Rezension zu »Die Istanbul Passage« von Joseph Kanon

Die Istanbul Passage

von


Rezension vom 06.11.2014
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Zwischen allen Fronten

Während in Europa die mörderischen Schlachten des II. Weltkriegs toben und die jüdische Bevölkerung verschleppt und getötet wird, entwickelt sich Istanbul zu einem Fluchtpunkt politisch und religiös Ver­folgter. Die Türkei wahrt ihre Neu­tra­li­tät zwischen den Blö­cken, und die brodelnde Stadt auf zwei Erdtei­len l...

Rezension zu »Die jungen Bestien« von Davide Longo

Die jungen Bestien

von


Rezension vom 19.04.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die dunklen Schatten der Geschichte

Entlang der Schnellbahntrasse zwischen Turin und Mailand werden Kabel verlegt. In einer vom heftigen Regen geflu­teten Baugrube entdecken Arbeiter die Reste mehrerer Skelette und verstän­digen die Turiner Polizei. Commis­sario Vincenzo Arcadi­pane, 49, fährt zum Tatort bei Chivasso. Doch bevor er seine Ermitt­lungen richtig aufnehmen kann, r...

Rezension zu »Die Kälte des Todes« von Antonio Manzini

Die Kälte des Todes

von


Rezension vom 31.05.2016
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Der trügerische Augenschein

Aus der Ewigen Stadt in den barbarischen, öden und oben­drein kalten Norden nahe der Schwei­zer Grenze versetzt zu werden ist für einen ein­ge­fleisch­ten Römer eine schwer er­träg­liche Strafe, und zwar unter zivi­lisa­tori­schen, kuli­nari­schen, kul­turel­len, mensch­lichen und klimatischen Ge­sichts­punkten. Rocco Schiavone...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top