Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Geschenke meiner Mutter« von Cecilie Enger

Die Geschenke meiner Mutter

von


Rezension vom 04.03.2015
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Wenn man niemanden mehr fragen kann

Am Hauseingang fragt Ruth ganz unternehmungslustig: »Gehen wir hier rein? Hier war ich noch nie. Wollen wir mal sehen, was uns da drinnen erwartet?« Es ist der Eingang zu ihrem Zuhause, seit Anne Jo­hanne, die jüngere Schwester der Erzählerin, Ruth vor sechs Monaten hierher gebracht hat. Damals wid­mete sich Ruth liebevoll Kle...

Rezension zu »Die Geschichte der Baltimores« von Joël Dicker

Die Geschichte der Baltimores

von


Rezension vom 09.08.2016
16 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: fr

Glück und Glas

Der Schweizer Autor Joël Dicker meldet sich zurück. Nach seinem erfolg­reichen Best­seller-Debüt »Die Wahr­heit über den Fall Harry Quebert« ist jetzt der Nach­folger auf Deutsch erschienen. Im Mittel­punkt der »Geschichte der Balti­mores« steht erneut der Schrift­steller Marcus Goldman, d...

Rezension zu »Die Geschichte des Wassers« von Teresa Viejo

Die Geschichte des Wassers

von


Rezension vom 11.01.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Als die Thermen rotes Wasser sprudelten

1941 beschließt die spanische Regierung, die Flussebene entlang des Guadalajara in einen Stausee zu verwandeln. Seit Generationen hatte es hier nach heftigen Regenfällen immer wieder Hochwasser und überflutungen gegeben. Mit der gewaltigen Landschaftsveränderung verschwindet auch endgültig das legendäre Kurbad "La Isabela", dessen Therme...

Rezension zu »Die Geschichte eines einfachen Mannes« von Timon Karl Kaleyta

Die Geschichte eines einfachen Mannes

von


Rezension vom 26.07.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Glücksritter

Der Lebensweg des Protagonisten dieses Romans ist weder holprig noch steinig, sondern gleicht eher dem entspann­ten Dahin­schaukeln auf der Luft­matratze in sommer­lich-seichten Gewässern, ganz wie es das Cover des Buches evoziert. Die Stadt Fulda fand Timon Karl Kaleytas Werk so heraus­ragend, dass sie ihm ihren Literatur­preis für das bes...

Rezension zu »Die Geschichte eines Lügners« von John Boyne

Die Geschichte eines Lügners

von


Rezension vom 01.03.2021
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Aussauger

Maurice Swift fühlt sich zu Höherem geboren. Er ist jung, attraktiv und gewandt, hält sich für unwider­stehlich, und auch seine dunklen Seiten sind ihm keines­wegs verborgen: Er ist skrupel­los, hinter­listig, bösartig. Kurzum: ein Narzisst, wie er im Buche steht. Leider ist ihm aber der gebüh­rende Erfolg im Leben noch versagt geblieben...

Rezension zu »Die Goldene Legende« von Nadeem Aslam

Die Goldene Legende

von


Rezension vom 14.01.2018
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Rechtgläubigen und die Werke des Teufels

In diesen Tagen wird der Prozess um die sogenannte »Scharia-Polizei« neu aufgerollt. Ein paar junge Muslime waren mit einer Art Uniform durch nord­rhein-westfä­lische Städte gezogen, um ihre Altersge­nossen zu einer Lebens­führung gemäß islami­schem Gesetz anzu­halten. Dass sie sich als »Polizei« bezeich­neten, verrät ihre Denkungs...

Rezension zu »Die grüne Bluse meiner Schwester« von Gerður Kristný

Die grüne Bluse meiner Schwester

von


Rezension vom 19.12.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: is

Ein dünnes Stöffchen

Fridas Kindheit war nicht wirklich schön. Ihre Mutter, mit sich und der Welt nicht zu­frie­den, konnte dem Mädchen nicht die Herzenswärme geben, nach der sie sich sehnte. Ein wenig mehr davon verspürte Frida bei ihrem Vater, einem An­walt, der aber auch zu Wut­aus­brüchen neigte. Nun ist er nach schwerer Krank­heit vers...

Rezension zu »Die großen romanischen Kirchen in Köln« von Jürgen Kaiser, Florian Monheim

Die großen romanischen Kirchen in Köln

von


Rezension vom 29.11.2013
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Kölns unterschätzte Pracht

Dieses Buch ist ein Segen. Schon seit einigen Jahren rücken die romanischen Kirchen aus dem Schatten des über­mächtigen gotischen Anziehungs­punktes aller Köln-Touristen ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Berichte in den Medien und private Initiativen wie der Förder­verein Romanische Kirchen Köln e.V. (der auch dieses Buch unter­stützt...

Rezension zu »Die Harpyie« von Megan Hunter

Die Harpyie

von


Rezension vom 27.05.2021
6 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Der Mythos lebt

Was in aller Welt ist eine »Harpyie«? Der Begriff wurzelt in der griechi­schen Mytho­logie und hat, wie es scheint, mit unserer Realität nicht mehr viel zu schaffen. Doch beim Nach­forschen erfährt der Suchende, dass die Vorstel­lung, die in dem Fabel­wesen Gestalt findet, in unseren Köpfen durchaus präsent ist. Als Misch­wesen mit Raub...

Leseeindruck zu »Die Hütte« von William Paul Young

Die Hütte

von


Leseeindruck vom 27.04.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Gott und seine Dreifaltigkeit - ein Tagesthema???

Nach der Leseprobe war ich verunsichert: Ist dies ein Text aus einem modern und zeitgemäß aufbereiteten Religionsbuch, das sich mit der theologischen Frage nach der Dreifaltigkeit mit all ihren Mysterien beschäftigt? Oder ist es ein Teil eines Romans, der die Sinnfrage Gottes behutsam in seine Handlung einfließen lässt? Zur Leseprobe...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top