Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Betäubung« von Anna Enquist

Die Betäubung

von


Rezension vom 03.01.2014
14 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: nl

Der Sinn der Schmerzen

Nach dem Tod seiner krebskranken Frau Hanna findet der Psychotherapeut Drik de Jong (50) nur schwer in sein normales Alltagsleben zurück. Im Sprech­zim­mer in seinem Wohnhaus ist er von Erinnerungen um­geben und kann ihnen kaum entfliehen. Seine jüngere Schwester Suzan (46) scheint da­ge­gen recht routi­niert und ohne seelische Blessuren ih...

Rezension zu »Die Birken wissen's noch« von Lars Mytting

Die Birken wissen's noch

von


Rezension vom 22.05.2016
24 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: no

Die strahlende Kraft der Hölzer

Wäre Edvard Hirifjell ein Baum, dann hätte er ein Problem: Er hätte keine Wurzeln. Sein Stamm würde auf einem Stück­chen Erde stehen, von dem er nicht einmal weiß, ob er dort jemals verwurzelt war. Als vernunftbegabter und beweglicher Mensch kann Edvard seine Lage wenigs­tens zu klären versuchen. Weniger dramatisch und rätsel&s...

Rezension zu »Die Botschaft der verborgenen Bilder« von Andrea Camilleri

Die Botschaft der verborgenen Bilder

von


Rezension vom 09.03.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Lob der Besonnenheit

Vier Schwerpunkte hat dieser Montalbano-Krimi, und jeder trägt zum Gelingen des Ganzen sein Quantum an Spannung, kluger Unter­haltung und Nach­denk­lich­keit bei. Als erstes lockt der Autor mit einer nostalgischen Vor­stel­lung: Wie mag das Leben in Vigàta vor sechzig Jahren ausge­sehen haben? Den Anlass liefert ein italie­nisch-schwedi­...

Leseeindruck zu »Die Buchdruckerin« von Sabine Weiß

Die Buchdruckerin

von


Leseeindruck vom 25.09.2010
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Lieb und Leid im Silicon Valley des Spätmittelalters

Straßburg 1510 am Tag vor Sankt Martin: Die streng religiöse Margarethe ist sicher, dass Gottes Hand sie gerettet hat. Es brannte in der Buchdruckerei ihres Vaters Johann Prüß. Margarethe tat alles, um die kostbaren Bücher zu retten. Ein Dachbalken begrub sie unter sich, ihr Kleid ging in Flammen auf, aber ein paar kräftige Arme zog...

Rezension zu »Die Chronik der Nähe« von Annette Pehnt

Die Chronik der Nähe

von


Rezension vom 26.07.2013
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schmerzvolles Tasten

Annette Pehnt ist eine Meisterin der lakonischen Prägnanz und des feinen Sezierens von Kommunikation. Sie erfasst in ihren Romanen mit un­nach­ahm­licher Treffsicherheit, was zwischen, hinter und über den Wörtern vorgeht, die die Menschen einander im Alltag zureden (Absichten, Erwartungen, As­so­zia­tio­nen, Enttäusc...

Rezension zu »Die Detektive vom Bhoot-Basar« von Deepa Anappara

Die Detektive vom Bhoot-Basar

von


Rezension vom 26.06.2020
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Kein Spiel für Kinder

Jai ist neun Jahre alt und lebt in einem Basti (Armen­viertel) am Rande einer nord­indi­schen Großstadt. Die Beschrei­bungen seiner Lebens­umstände lassen uns Europäer schaudern, und doch ist ein Basti noch lange kein Slum der schlimm­sten Art. Hier haben einfache kleine Leute ihre schlich­ten Behau­sungen. Die sind zwar illegal ent­sta...

Leseeindruck zu »Die Dienstagsfrauen« von Monika Peetz

Die Dienstagsfrauen

von


Leseeindruck vom 27.10.2010
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

So können nur Frauen sein

Aus einem ursprünglichen Französischkurs sind fünf Frauen geblieben, die sich seit 15 Jahren einmal im Monat an einem Dienstag im Edelbistro "Le Jardin" treffen. Einmal im Jahr planen sie einen gemeinsamen Ausflug. Bis Caroline das endgültige Ziel verkündet und man mit Champagner darauf anstößt, wird heftig diskutiert, um es ja jeder recht zu mache...

Rezension zu »Die dritte Quelle« von Werner Köhler

Die dritte Quelle

von


Rezension vom 06.05.2022
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Geplatzte Träume am Ende der Welt

Floreana ist eine der kleineren Inseln im Süden des Galapagos-Archipels, der politisch zu Ecuador gehört – von Europa aus betrach­tet, ein exoti­sches Fleckerl am anderen Ende der Welt. Doch was sich dort in den Dreißiger­jahren abspielte, erregte damals weltweit Aufmerk­samkeit und schlug sich in zahl­reichen Zeitungs­artikeln und Büch...

Rezension zu »Die Dunkelheit in den Bergen« von Silvio Huonder

Die Dunkelheit in den Bergen

von


Rezension vom 17.12.2013
5 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Packender Krimi und faszinierendes Sittengemälde

Jahrelang waren Truppen marodierend durchs Land gezogen und hatten die bit­ter­armen Bewohner der letzten Krümel ihrer Habseligkeiten beraubt. Dabei macht ihnen ihre Heimat das Überleben ohnehin schon schwer: enge, un­weg­same Täler, umschlossen von gewaltigen Felsmassiven. Im Sommer dringt die Sonne nur für wenige Stunden durch die dichten...

Rezension zu »Die dunkle Treppe« von Helen FitzGerald

Die dunkle Treppe

von


Rezension vom 28.10.2013
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die da oben – die da unten

Nun hat Bronny den Bluttest endlich machen lassen. Doch das Ergebnis will sie gar nicht erst erfahren. Die Chancen stehen nicht besser als fifty-fifty. Ihre Mutter wurde nur vierzig Jahre alt, da starb sie an der Hun­tington-Krankheit. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird sie das tödliche Gen an eines ihrer Kinder vererbt haben. Bronnys große Sch...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top