Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der Postbote von Girifalco oder Eine kurze Geschichte über den Zufall« von Domenico Dara

Der Postbote von Girifalco oder Eine kurze Geschichte über den Zufall

von


Rezension vom 02.08.2019
7 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Bote und Helfer des Schicksals

Wo die ›Stiefelspitze‹ Italiens am engsten und der Weg zu beiden Meeren gleich weit ist, liegt das kalabrische Bergdorf Girifalco. Abgeschie­den vom Weltge­schehen – anderswo bringt man gerade die ersten Menschen auf den Mond! – ruht es vergleichs­weise friedlich in sich. Die Bewohner sind damit ausgelastet, sich selbst unter Kontrolle z...

Rezension zu »Der Preis des Todes« von Horst Eckert

Der Preis des Todes

von


Rezension vom 07.10.2018
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Auf Kosten der Ärmsten

Sarah Wolf ist eine fiktionale Kollegin von Anne Will, Sandra Maisch­berger und Frank Plasberg. Sie steckt gerade mitten in den Vorberei­tungen für ihre noch junge Talkshow aus dem ARD-Haupt­stadt­studio. Ihre Ziele sind hehr. Den Jahrmarkt der Eitelkeiten im Fernsehen, das Sehen und Gesehen-Werden und das Floskel-Pingpong hat sie satt. Ihr ge...

Rezension zu »Der Privatsekretär« von Claudia Piñeiro

Der Privatsekretär

von


Rezension vom 23.11.2018
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ar

Richtige Zeit, richtiger Ort – oder alles falsch?

Román Sabaté (30) ist ziemlich knapp bei Kasse, als er vom Lande, wo er seinen klugen, politisch engagierten Lieblings­onkel Adolfo zurücklässt, nach Buenos Aires zieht. Hoffnungen auf ein etwas besseres Leben dort hat er, aber keine Ansprüche. Jeder beliebige Job ist ihm recht, Hauptsache er kann ihn einiger­maßen über Wasser halten. Doch...

Rezension zu »Der Professor« von John Katzenbach

Der Professor

von


Rezension vom 12.12.2010
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der alte Mann und das Mädchen

Adrian Thomas ist Psychologieprofessor im Ruhestand und hat beschlossen, seinem Leben ein Ende zu setzen. Nach einer neurologischen Untersuchung steht der Befund fest: Demenz, in einer sehr schnell fortschreitenden Variante. Er fährt nach Hause, bleibt noch einen Moment hinterm Lenkrad sitzen – und sieht auf dem Bürgersteig auf der anderen Stra...

Rezension zu »Der Regler« von Max Landorff

Der Regler

von


Rezension vom 27.08.2011
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Wer regelt des Reglers Probleme?

Im einsamen Mörlbach in den bayrischen Alpen liegt der Jedlitschka-Hof. Gabriel Tretjak hatte da vor Jahren eine Gerätehalle angemietet und zu einer Sternwarte mit drehbarer Kuppel auf dem Dach ausgebaut. Hier verbringt er vor seinem Teleskop viele Nächte, denn der Blick ins Universum hat für ihn etwas Beruhigendes. Als sich die mittlerweile ve...

Rezension zu »Der Revolver« von Fuminori Nakamura

Der Revolver

von


Rezension vom 17.12.2019
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: jp

Die dämonische Macht des Artefakts

In der Diskussion um die freie Verfügbarkeit von Waffen in den USA argumen­tieren die Gegner einer Verschär­fung der Gesetze, dass die Feuerwaffe an sich harmlos und unschuldig sei wie jedes andere Werkzeug. Erst vom Menschen, der sie miss­brauche, gehe Bedrohung und Gefahr aus. Der japanische Autor Fuminori Nakamura (Jahrgang 1977) relati­vi...

Leseeindruck zu »Der Ruf der Highlands« von Amy Cameron

Der Ruf der Highlands

von


Leseeindruck vom 15.12.2010
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eng Burn, der Bach des Todes

Zwei Highlander stehen sich am Flussufer feindlich gegenüber: der eine rothaarig, wohlhabend und in feinem Tuch, der andere blond, ärmlich und in Lumpen. Letzterer ist zurückgekommen (woher erfährt man hier noch nicht) und fordert von dem anderen etwas zurück, das ihm gehört, nämlich die Frau, die der Rothaarige mittlerweile geheiratet hat. ...

Rezension zu »Der Ruf der Highlands« von Amy Cameron

Der Ruf der Highlands

von


Rezension vom 09.01.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Eng Burn, der Bach des Todes

Im schottischen Internat St. George bereitet man sich geschäftig auf den Ehrentag des Schutzheiligen Schottlands, St. Andrew, vor. Lehrerin Lili Campbell lernt dabei Sir Niall Munroy kennen, den Vater ihrer Schülerin Isobel, die am Festabend den berühmten schottischen Schwerttanz vorführen soll. Niall ist überglücklich, seine sonst so verschl...

Rezension zu »Der Russe ist einer, der Birken liebt« von Olga Grjasnowa

Der Russe ist einer, der Birken liebt

von


Rezension vom 08.02.2012
55 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Entwurzelt und heimatlos

Mit der Ich-Erzählerin Mascha erhält Olga Grjasnowas Debütroman "Der Russe ist einer, der Birken liebt" stark autobiografische Züge. Beide sind entwurzelte junge Frauen aus jüdischen Familien und Flüchtlingskinder aus Aserbaidschan, die in Deutschland ihre erste Anlaufstelle finden. Dank ihres bemerkenswerten Talents für Fremdsprachen – si...

Rezension zu »Der Schattenkönig« von Maaza Mengiste

Der Schattenkönig

von


Rezension vom 20.01.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Den unbekannten Heldinnen

Seit 1930 führte Haile Selassie den Titel »Kaiser von Äthiopien« und dazu noch Neben­titel und Bei­namen wie »Neguse Negest« (»König der Könige«), »Löwe von Juda«, »Auser­wählter Gottes«, »Vertei­diger des Glaubens«. Er selbst sah sich als 225. Nach­folger des Königs Salomon, und noch heute verehrt die Rastafari-Glaubens­ri...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top