Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Dunkle Gewässer« von Joe R. Lansdale

Dunkle Gewässer

von


Rezension vom 18.04.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein moderner Mark Twain

Osttexas in den Dreißigern: Da hat die Rassentrennung noch keine Alternative. Die Jim-Crow-Gesetze be­stimmen, dass Nigger im Bus hinten sitzen müssen und nur speziell für sie vor­ge­se­hene Läden, Kinos, Schulen und Kran­ken­häuser betreten dürfen. Wer nicht spurt, kann es mit dem Ku-Klux-Klan zu tun be­komme...

Rezension zu »Die Psychopathen sind unter uns: Eine Reise zu den Schaltstellen der Macht« von Jon Ronson

Die Psychopathen sind unter uns: Eine Reise zu den Schaltstellen der Macht

von


Rezension vom 16.04.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Eine steinige Lektüre

Was ist das eigentlich – ein Psychopath? Das Hauptmerkmal der schweren Persönlichkeitsstörung, unter der der Psychopath leidet, ist, dass er Empathie-un­fä­hig ist, infolgedessen kein Mitgefühl und keine soziale Verantwortung kennt (manche verwenden »Soziopath« als Synonym). Davon abgesehen wirken Psycho­pathen meist durchaus sympathisch...

Rezension zu »Rache verjährt nicht« von Reginald Hill

Rache verjährt nicht

von


Rezension vom 09.03.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Axt im Walde

Da muss jemand, der nie vergisst, ganz mies hintergangen worden sein. Bitterböses lassen Titel und Cover ahnen - und in der Tat wird derjenige Jahre später meuchelmordend Rache nehmen. Eine Axt mit Kerben ziert die Suhrkamp-Ausgabe des Kriminalromans "Rache verjährt nicht". Es ist das letzte Buch, das der renommierte englische Krimi-Autor Regina...

Rezension zu »Verflucht sei Dostojewski« von Atiq Rahimi

Verflucht sei Dostojewski

von


Rezension vom 27.02.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Auf der Suche nach der verlorenen Sühne

Als sein Beil den Schädel der Wucherin zerteilt hat, ist es zu spät für Reue, schlechtes Gewissen und Schuldgefühle. Dem, der den Schlag ausgeführt hat, schießt der Gedanke an das Schicksal Raskolnikows durch den Kopf. Hätte er Dostojewskis Roman "Verbrechen und Strafe" nicht gelesen, wäre er zu dieser Tat nie fähig gewesen. Der Mörder is...

Rezension zu »Delikatessen« von Martin Walker

Delikatessen

von


Rezension vom 25.02.2013
2 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Studenten, Swatch und Stopfleber

Der schottische Autor Martin Walker hat seinen Wohnsitz vor einigen Jahren ins französische Périgord verlegt. All das, was er dort schätzen gelernt hat, lässt er in seine Krimireihe um Benoît "Bruno" Courrèges, den Chef de police des fiktiven Dorfes Saint-Denis, einfließen: eine beschauliche, idyllische Landschaft; freu...

Rezension zu »Unterholz« von Jörg Maurer

Unterholz

von


Rezension vom 22.02.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Fleißkärtchen für lustige Miniaturen

Was haben Richard Wagner, Francisco de Goya, Rainer Maria Rilke und Udo Lindenberg gemeinsam? Sie werden im Unterholz eines deutschen Alpenkrimis ertappt! 58 Kapitel hat Jörg Maurers neuer Alpenkrimi, und jedem einzelnen hat der Autor eine wunderbare kleine geistig-sprachliche Spielerei zum Begriff "Unterholz" vorangestellt - knapp kommentierte De...

Rezension zu »Die Sekte der Engel« von Andrea Camilleri

Die Sekte der Engel

von


Rezension vom 28.01.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Den Gärtner zum Bock gemacht

"Missbrauch durch Kleriker" - dieses Thema ist in den Medien und in der Öffentlichkeit schon seit einigen Jahren präsent, und man könnte befürchten, dass nun auch Andrea Camilleri auf den Karren aufgesprungen ist und einen aufklärerischen, anklagenden oder antiklerikalen Roman verfasst hat, wo doch die meisten Missstände und Schuldigen bereit...

Rezension zu »Außer sich« von Rosamund Lupton

Außer sich

von


Rezension vom 05.01.2013
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Im Schwebezustand zwischen Leben und Tod

Nur drei Menschen wurden bei der Brand­katas­tro­phe in der Grundschule eines privaten Trägers verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Mutter Grace, 39, liegt in der neuro­logi­schen Abteilung. Sie ist bis jetzt nicht mehr zu Bewusstsein gekommen. Ange­schlos­sen an einen Gerätepark wird sie künstlich am Leben erhalten...

Rezension zu »Das Leben einer anderen« von Joyce Maynard

Das Leben einer anderen

von


Rezension vom 28.12.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Der Geschmack von Erdbeeren

Ein echter Frauenroman, in den man eintaucht und nicht eher wieder Luft holen kann, bis man auf der letzten Seite angekommen ist - um verwundert festzustellen, wie die Zeit verronnen ist und dass man die Dinge des Alltags fast vergessen hätte. Dabei empfand ich "Das Leben einer anderen" anfangs als einfach gestrickte, leicht durchschaubare Schnulz...

Rezension zu »Matterhorn« von Karl Marlantes

Matterhorn

von


Rezension vom 23.12.2012
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Momentaufnahme aus dem Horror des Vietnam-Kriegs

"Die durch die Hölle gehen" - "Apocalypse Now" - "Platoon": Es sind diese Filme, die zusammen mit schockierenden Pressefotos nachhaltig unser Bild von dem geprägt haben, was sich vor vierzig Jahren in Vietnam abspielte. Mit allen Mitteln versuchten die Amerikaner zu verhindern, dass Indochina unter kommunistischen Einfluss geriet ("Dominotheorie"...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top