Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Die Geschichte eines einfachen Mannes« von Timon Karl Kaleyta

Die Geschichte eines einfachen Mannes

von


Rezension vom 26.07.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Ein Glücksritter

Der Lebensweg des Protagonisten dieses Romans ist weder holprig noch steinig, sondern gleicht eher dem entspann­ten Dahin­schaukeln auf der Luft­matratze in sommer­lich-seichten Gewässern, ganz wie es das Cover des Buches evoziert. Die Stadt Fulda fand Timon Karl Kaleytas Werk so heraus­ragend, dass sie ihm ihren Literatur­preis für das bes...

Rezension zu »Bergsalz« von Karin Kalisa

Bergsalz

von


Rezension vom 24.03.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Zuviel Zucker in der Suppe

Großartig, wie subtil, poetisch und einfühlsam uns die Autorin sofort einfängt. »Dieser Wind, den man sieht, bevor man ihn spürt. [ … ] Man sieht, was er zu sehen gibt. Berge zum Beispiel. Die gezackte Linie ihrer Gipfel scharf umrissen [ … ] Und doch sind sie nicht so – nicht so nah. Er spiegelt sie vor. Wirft die Welt auf sich zurück;...

Rezension zu »Das Gewicht von Schnee« von Christian Guay-Poliquin

Das Gewicht von Schnee

von


Rezension vom 06.03.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Gestrandet und ausgeliefert

Im Sommer muss sich irgendeine nicht näher erläuterte Katastrophe ereignet haben. Nach und nach fiel im Land der Strom aus, Benzin und Lebens­mittel wurden knapp. In den Städten brach die Zivili­sation zusammen, Chaos griff um sich. In dem abge­legenen Dorf, wo sich die erzählte Handlung zuträgt, setzt nun Schnee­fall ein und lässt nicht ...

Rezension zu »Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben« von Mark Benecke und Kat Menschik

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

von


Rezension vom 07.01.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Tierisches Panoptikum

Was unterscheidet eigentlich den Menschen vom Tier? Oder anders gefragt: Was unter­scheidet eigent­lich das Tier vom Menschen? Gar nicht so viel, wie man gemeinhin annimmt. Zu diesem Schluss kommt man nach der Lektüre des wunder­baren Büchleins, das ein diplo­mierter Biologe verfasst und eine begnadete Künst­lerin illus­triert hat. Es stel...

Rezension zu »Riccardino« von Andrea Camilleri

Riccardino

von


Rezension vom 16.08.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein starker Abgang

Das ist keine Übertreibung: Kein anderes Buch wurde über Jahre mit so viel Spannung erwartet wie dieses – in Italien und bei den Fans des Commis­sario Montalb­ano in vielen anderen Ländern. Seit der Ankündi­gung 2005 ließen Verlag und Autor gelegent­lich mit viel Geschick erstaun­liche Details durch­sickern, ohne entschei­dende Geheim...

Rezension zu »Meine Schwester, die Serienmörderin« von Oyinkan Braithwaite

Meine Schwester, die Serienmörderin

von


Rezension vom 01.06.2020
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: us

Nicht immer bekommt man, was man will

Das erste Kapitel (»Worte«) hat zweieinhalb Zeilen. Ayoola ruft ihre Schwester Korede an und sagt: »Ich habe ihn umge­bracht.« Wie wir später erfahren, fühlt sich Korede seit Langem ver­pflichtet, die flatter­hafte Jüngere zu behüten, und wird auch jetzt ein­springen, als Ayoola ängstlich auf dem Klodeckel kauert und der wütenden Vorw...

Rezension zu »Miracle Creek« von Angie Kim

Miracle Creek

von


Rezension vom 30.05.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Lügen und Wahrheiten

Nach vier Jahren der Trennung ist Familie Yoo endlich wieder beisammen. Young Yoo und ihre Tochter zogen bereits 2004 in die USA, Vater Pak Yoo ist soeben aus Seoul einge­troffen, wo er jahre­lange Erfah­rungen mit der HBO-Therapie gesammelt hat. In der Klein­stadt Miracle Creek, Virginia, hoffen die Eltern, mit Paks medizi­nischer Expertise e...

Rezension zu »Da sind wir« von Graham Swift

Da sind wir

von


Rezension vom 15.05.2020
2 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: gb

Schatten der Erinnerung

Zwei Männer hat Evie White in ihrem Leben geliebt, und beide waren irgend­wann »einfach weg«, von jetzt auf gleich. Dem einen, Ronnie, war sie ver­sprochen, doch ver­schwand er 1959 nach nur einem gemein­samen Jahr spurlos. Den anderen, Jack, heiratete sie 1960 und lebte fast fünfzig Jahre mit ihm zusammen. Als seine Managerin bereitete und...

Rezension zu »Die Geheimnisse des Kölner Doms« von Ralf Günther

Die Geheimnisse des Kölner Doms

von


Rezension vom 07.05.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Magie, Mystik, heidnische Götter und Aberglaube in Gottes Haus

Aus welcher Richtung man sich Köln auch nähert, das Wahrzeichen der Stadt ist unübersehbar. Die markanten Turmspitzen des Doms überragen das Umland und geben Orientierung. Eine kluge Bau­politik hat ver­hindert, dass Bürotürme den Blick auf das Symbol mittel­alter­licher Religio­sität ver­stellen. Dass es seit Hunderten von Jahren Mens...

Rezension zu »Die jungen Bestien« von Davide Longo

Die jungen Bestien

von


Rezension vom 19.04.2020
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Die dunklen Schatten der Geschichte

Entlang der Schnellbahntrasse zwischen Turin und Mailand werden Kabel verlegt. In einer vom heftigen Regen geflu­teten Baugrube entdecken Arbeiter die Reste mehrerer Skelette und verstän­digen die Turiner Polizei. Commis­sario Vincenzo Arcadi­pane, 49, fährt zum Tatort bei Chivasso. Doch bevor er seine Ermitt­lungen richtig aufnehmen kann, r...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top