Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Der tanzende Berg« von Elisabeth R. Hager

Der tanzende Berg

von


Rezension vom 05.11.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Verwurzelt statt zerbröselt

Es ist eine Hass-Liebe, die Marie Scheringer mit ihrem versof­fenen, gries­grämi­gen Onkel verbindet. Seine Frau Hella und er hatten sie nach dem frühen Unfalltod ihrer Eltern als Baby zu sich genommen und auf ihrem beschei­denen Hof an Kindes­statt großge­zogen. Schon als Sieben­jährige ging sie ihm in seiner Werkstatt zur Hand und erle...

Rezension zu »Was auf das Ende folgt« von Chris Whitaker

Was auf das Ende folgt

von


Rezension vom 23.09.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Ausladendes Panoptikum einer ungemütlichen US-Kleinstadt

Was auf das Ende folgt, nimmt seinen Anfang in Tall Oaks, einer (fiktiven) kalifor­nischen Klein­stadt, wo sich fast alle kennen und im Blick haben. Infolge­dessen ist alles fein und sauber – nach außen hin. Die Fassaden glänzen, doch der Schein trügt. Risse durch­ziehen das Idyll. Dies schildert uns der Autor in kurzen Erzähl­abschnit­...

Rezension zu »Taceranno anche i passeri« von Gianni Mattencini

Taceranno anche i passeri

von


Rezension vom 19.08.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

Ein verborgenes Leben

Gaetano Innamorato ist ein unauffälliger, akkurater Mensch, dem die Respek­tierung der Privat­sphäre wichtig ist. Seinen beiden Arbeits­kollegen im anonymen Büro der Eisen­bahn­verwal­tung in Bari ist er ein Fremder geblieben. Dort ordnet der Ange­stellte unter­geord­neten Ranges jeden Abend pedan­tisch seine Schreib­tisch­utensi­li...

Rezension zu »Das Mädchen mit dem Drachen« von Laetitia Colombani

Das Mädchen mit dem Drachen

von


Rezension vom 11.05.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Eine Flucht

Léna, seit zwanzig Jahren Lehrerin, droht jeden Halt, jede Orientie­rung, jede Hoffnung zu verlieren. Ganz uner­wartet hat sie ihren Lebens­partner François verloren, und mit seinem tragi­schen Tod scheinen alle Perspek­tiven für ihr Leben wegge­brochen. Nicht einmal Selbstmord­gedanken können sie schrecken. Immerhin schafft sie es, eine...

Rezension zu »Mitte« von Volker Kutscher und Kat Menschik

Mitte

von


Rezension vom 29.03.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Neue Puzzlesteinchen

Für den fünfzehnjährigen Waisenjungen Friedrich Thormann aus Berlin hat sich im Sommer 1936 ein Traum erfüllt: Er durfte als Helfer bei den Olympi­schen Spielen mitwirken. Er bekam nicht nur Jesse Owens, den schnell­sten Mann der Welt, zu sehen, sondern auch den ›Führer‹ Adolf Hitler in seiner Loge und Leni Riefen­stahl mit ihren hoch­...

Rezension zu »Ein Stadtmensch im Walde« von H.D. Walden

Ein Stadtmensch im Walde

von


Rezension vom 05.02.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Billige Flucht

Eine Zusammenfassung gleich vorweg: Dies ist ein unterhaltsames kleines Büchlein mit ganz amüsanten, teilweise interes­santen Berichten über einige Lebewesen aus Fauna und Flora des Ruppiner Waldes sowie mit persön­lichen Impres­sionen und Erfah­rungen des Autors im Umgang mit denselben. In heiterem, gern staunen­dem Grundton vermit­telt ...

Rezension zu »Der Schattenkönig« von Maaza Mengiste

Der Schattenkönig

von


Rezension vom 20.01.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Den unbekannten Heldinnen

Seit 1930 führte Haile Selassie den Titel »Kaiser von Äthiopien« und dazu noch Neben­titel und Bei­namen wie »Neguse Negest« (»König der Könige«), »Löwe von Juda«, »Auser­wählter Gottes«, »Vertei­diger des Glaubens«. Er selbst sah sich als 225. Nach­folger des Königs Salomon, und noch heute verehrt die Rastafari-Glaubens­ri...

Rezension zu »In Flammen« von Megha Majumdar

In Flammen

von


Rezension vom 05.01.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Ein falscher Schritt zur falschen Zeit am falschen Ort

Jivan und ihre Eltern sind strebsam und fleißig, aber trotzdem bitterarm und kommen auf keinen grünen Zweig. Sie haben auf den Kohle­minen­feldern gearbei­tet, bis sie durch einen brutalen Polizei­einsatz vertrie­ben wurden. Im berüch­tigten »Kolabagan-Slum« hinter einer riesigen Müllkippe finden sie eine neue Bleibe, eine Einraum-Hütt...

Rezension zu »1981« von Eloísa Díaz

1981

von


Rezension vom 02.09.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Mit Pragmatismus den Terror überleben

Joaquín Alzada fühlt sich ausgebrannt und müde. Er ist über sechzig Jahre alt und würde jetzt gern in den Ruhestand gehen, aber die Staats­finanzen sind zerrüttet, die staat­lichen Pensions­kassen ausge­raubt. Fernando de la Rúa, der Präsident der Militär-Regierung, hat radikale Sparmaß­nahmen verordnet, die den Bürgern sogar verbie...

Rezension zu »Die Theologie des Wildschweins« von Gesuino Némus

Die Theologie des Wildschweins

von


Rezension vom 20.08.2021
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Niemand weiß etwas

Am 21. Juli 1969 bewegt die ganze Welt nur eines: Wird heute der erste Mensch auf dem Mond landen? Die ganze Welt? Nein! In einem abge­legenen Bergdorf auf Sardinien zele­briert Antoni Esulògu »is lùnis« (den Montag) nun schon zum dritten Mal auf seine Weise. Da lässt sich der Kauz mit einem Rucksack voll rusti­kalem Proviant und einem Lite...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top