Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »Rath (Band 10 der Gereon-Rath-Romane)« von Volker Kutscher

Rath (Band 10 der Gereon-Rath-Romane)

von


Rezension vom 27.12.2024
2 x als hilfreich bewertet · mit 2 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Zeitenwende

Volker Kutschers höchst erfolgreiche Reihe der Gereon-Rath-Romane erreicht mit dem 10. Band ihren un­wider­ruf­lichen Abschluss. Der Autor selbst hat die rote Linie bestimmt, bis zu der er seine Kriminal­romane führen will: Es ist der 9. November 1938, die Reichs­kristall­nacht. Die Handlung der Reihe umfasst nun nahezu ein Jahrzehnt – vo...

Rezension zu »Freundschaft und Vergeltung« von Helmut Krausser

Freundschaft und Vergeltung

von


Rezension vom 17.08.2024
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Schillernde Wahrheiten

Helmut Krausser ist ein Multitalent. Der 1964 geborene Wahl-Berliner hat sich als Schrift­steller, Dichter, Bühnen­autor, Komponist und Schach­spieler einen Namen gemacht. Doch trotz seiner zahllosen Ver­öffent­lichun­gen, drei Roman­verfil­mun­gen und Über­setzun­gen in viele Sprachen ist er dem großen Publikum noch unbekannt geblie...

Rezension zu »Besser allein als in schlechter Gesellschaft: Meine eigensinnige Tante« von Adriana Altaras

Besser allein als in schlechter Gesellschaft: Meine eigensinnige Tante

von


Rezension vom 04.10.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Die Kunst, sein Leben zu leben

Die Verfasserin dieses Buches ist nicht nur unge­wöhn­lich vielseitig begabt, sondern hat auch eine bemer­kens­werte Vita. Adriana Altaras wurde 1960 im damals jugo­slawi­schen Zagreb geboren, wo die Familie eine Glas­manu­faktur betrieb. Als die Eltern Thea und Jakob vier Jahre später nach politi­schen Kon­flikten und anti­semiti­sch...

Rezension zu »Dalee« von Dennis Gastmann

Dalee

von


Rezension vom 03.09.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Freund, Gefährte – und Gefahr

Dennis Gastmann, 1978 in Osnabrück geboren, arbeitet seit vielen Jahren als Jour­nalist, Filme­macher und Reise­reporter für diverse Magazine und Formate des öffent­lich-recht­lichen Rund­funks. Seine Erleb­nisse bei unge­wöhnli­chen Reisen in der ganzen Welt veröf­fent­lichte der Aben­teurer und Welten­bumm­ler zudem in etlichen...

Rezension zu »Das Porzellanzimmer« von Sunjeev Sahota

Das Porzellanzimmer

von


Rezension vom 19.08.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Die Zelle des Leidens und der Hoffnung

Die Eltern des Ich-Erzählers sind im Jahr 2019 nach einer Knie­opera­tion des Vaters hilfebe­dürftig. Ihren kleinen, ohnehin nie richtig profi­tablen Laden können sie nicht mehr weiter­führen, das Haus soll verkauft werden. Nun führt der Sohn Kauf­interes­senten durch die Räume, in denen er bis vor zwanzig Jahren aufge­wachsen war. Wa...

Rezension zu »Schwesterherz« von Anna von Planta [Hrsg.]

Schwesterherz

von


Rezension vom 02.06.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Ungewöhnliche Verwandte

Diese kleine Anthologie mit Erzählungen zum Thema »lebens­lange Schwes­tern­bande« erlebt bereits ihre zweite Edition. Die erste erschien im September 2018. Für die aktuelle Neu­aus­gabe hat die Heraus­geberin Anna von Planta einige wenige Autoren und ihre Ge­schich­ten durch neue ersetzt, und der Diogenes-Verlag hat das Buch zu einer k...

Rezension zu »Das Leuchten der Rentiere« von Ann-Helén Laestadius

Das Leuchten der Rentiere

von


Rezension vom 21.05.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: se

Ein Volk wird übersehen

Die neunjährige Elsa ist stolz und glücklich. Ihr Vater hat ihr ein junges Rentier­kalb geschenkt. Mit seinem markanten weißen Fleck auf der Stirn ist es ein besonders hübsches. Und weil Elsa Verant­wor­tung dafür tragen darf, ist sie jetzt groß. Aber ihr Glück endet jäh. Als sie eines Abends auf ihren Skiern zum Rentier­gehege fährt, ...

Rezension zu »Die Botschaft der verborgenen Bilder« von Andrea Camilleri

Die Botschaft der verborgenen Bilder

von


Rezension vom 09.03.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: it

Lob der Besonnenheit

Vier Schwerpunkte hat dieser Montalbano-Krimi, und jeder trägt zum Gelingen des Ganzen sein Quantum an Spannung, kluger Unter­haltung und Nach­denk­lich­keit bei. Als erstes lockt der Autor mit einer nostalgischen Vor­stel­lung: Wie mag das Leben in Vigàta vor sechzig Jahren ausge­sehen haben? Den Anlass liefert ein italie­nisch-schwedi­...

Rezension zu »Einmal noch sterben« von Oliver Bottini

Einmal noch sterben

von


Rezension vom 16.01.2023
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Gefährliche Selbsttäuschung

Oliver Bottinis aktueller Roman »Einmal noch sterben« ist ein höchst komplexer Polit- und Spionage­thriller über den Irak-Konflikt, der im März 2003 seinen militä­rischen Lauf nahm. Die Verei­nigten Staaten, noch trauma­tisiert vom Attentat auf das World Trade Center im September 2001 (»9/11«), vertraten die Ansicht, dass der irakische ...

Rezension zu »Der mexikanische Fluch« von Silvia Moreno-Garcia

Der mexikanische Fluch

von


Rezension vom 21.12.2022
2 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: us

Mahlzeit, ihr Götter!

Es geht zurück in die Fünfzigerjahre und in die (für uns) exotische Welt­gegend des mexika­nischen Hoch­landes. Zunächst aber lernen wir Noemí Taboada, 22, kennen, die in der quirligen Metropole Mexico City ein sorgloses Stu­denten­leben führt. Als Tochter aus vermö­gender Familie mangelt es ihr an nichts, sie kann ihre Freiheit in vol...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top