Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Rezension zu »In hellen Sommernächten« von John Burnside

In hellen Sommernächten

von


Rezension vom 15.05.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Visionen am Rand der Welt

Liv, die Ich-Erzählerin, hat am Ende des Romans endlich zu sich selbst gefunden. Sie weiß nun, wohin sie gehört, "was sie mit ihrem Leben anfangen will". Vor zehn Jahren, als sie gerade die Schule abgeschlossen hatte, hat sie in jenem Sommer der hellen Nächte etwas erlebt, das sie selbst als "Privileg" beschreibt, nämlich etwas zu sehen, ...

Rezension zu »Das späte Geständnis des Tristan Sadler« von John Boyne

Das späte Geständnis des Tristan Sadler

von


Rezension vom 07.04.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ie

Zweierlei Feigheit

Nach dem Rausschmiss aus dem elterlichen Haus mehr als ein Jahr zuvor ist dies Tristan Sadlers letzter Versuch, sich mit seiner Familie zu versöhnen. Vielleicht wird es kein Wiedersehen mehr geben, denn Tristan wird noch am Nachmittag zu seinem Ausbildungslager Aldershot zurückkehren. Wenn er dann mit seiner Kompanie an die Front ausrückt, erwar...

Rezension zu »Die Legende unserer Väter« von Sorj Chalandon

Die Legende unserer Väter

von


Rezension vom 13.02.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: fr

Délivrance

Lupuline will ihrem Vater zu seinem 84. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk machen. Als sie noch ein kleines Mädchen von 12 Jahren war, pflegte er sie abends vorm Einschlafen mit ungewöhnlichen Geschichten zu faszinieren. Er erzählte ihr Episoden aus den Kriegsjahren – wie er als Kommandant der französischen Widerstandsbewegung ma&szl...

Rezension zu »Come Dio comanda« von Niccolò Ammaniti

Come Dio comanda

von


Rezension vom 09.02.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: it · Herkunft: it

»Cristiano, ce l’hai un cuore?« – »No. L’ho perso.«

Klipp und klar gesagt: Nach meiner persönlichen classifica ist dies - nach "Io non ho paura" (2001) - des Autors zweitbester Roman. 2006 erschienen, bringt er meisterhaft zwischen zwei Buchdeckel, was ich an Ammanitis Büchern am liebsten mag und was er am besten kann: eine anrührende Ini­tia­tions­ge­schich­te in ungeschöntem gesellschaftl...

Rezension zu »Drift« von Michel Bozikovic

Drift

von


Rezension vom 27.01.2012
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ch

Auf Identitätssuche im brutalen Balkan-Bürgerkrieg

Am Ende der Romans kann man es kaum noch verkraften. Man lebt im Delirium zweier drogensüchtiger Menschen. Jeden Tag aufs Neue beschaffen sie sich ihren Stoff, ziehen ihre Linien durch die Nase, betrinken sich bis zum Erbrechen. Beide sind auf der Flucht: Sie leiden an ihrer Vergangenheit, und ihren jetzigen Zustand können sie selbst nicht mehr e...

Rezension zu »Die wir am meisten lieben« von Nicholas Evans

Die wir am meisten lieben

von


Rezension vom 22.12.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Semper fortis

"SEMPER FORTIS" ("allzeit stark") – das ist der Leitspruch des englischen Internats, in dem Tommy endlich durch Härte gestählt werden soll. Keinen Leser wird kalt lassen, was der sensible Schwächling, Bettnässer und Nägelkauer durchleidet, wenn ihn seine eher dümmlichen Klassenkameraden mit ekligsten Methoden mobben, wenn der Schulleiter un...

Rezension zu »Angst« von Robert Harris

Angst

von


Rezension vom 17.12.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Lebt es?

Haben Sie ein Aktienportfolio bei einer Bank oder trauen Sie sich sogar zu, online selber zu handeln, so empfehle ich Ihnen nach der Lektüre von Robert Harris' neuestem Thriller "Angst", aus dem Zockergeschäft der Wetten auf steigende oder fallende Kurse schleunigst auszusteigen. Denn Sie sind (höchstwahrscheinlich) nur ein kleines Licht und ver...

Rezension zu »Wunsiedel« von Michael Buselmeier

Wunsiedel

von


Rezension vom 04.11.2011
3 x als hilfreich bewertet · mit 1 Kommentaren
Sprache: de · Herkunft: de

Hass Liebe

Das Scheitern eines Schauspieler-Novizen, seine auf den Ort und seine Mitmen­schen projizier­ten Selbst­zweifel, seine späte Rückkehr und die Reha­bilitie­rung des damals Verschmäh­ten – ist das nicht ein arg triviales Sujet? Mag sein – aber das Lesen dieses Kleinods von einem Roman ist ein Genuss, fasziniert, macht süchtig. Wie das? ...

Rezension zu »Martha im Gepäck« von Ulrike Herwig

Martha im Gepäck

von


Rezension vom 29.08.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Martha my Mermaid

Die Thiemes – Mutter Karen, Vater Bernd, die vierjährige Teresa und der vierzehnjährige fest verkabelte Sohn Mark haben den Familienvan beladen. Nun noch kurz bei Tante Martha Adieu sagen, bevor sie der unerträglichen Hitze Deutschlands gen Schottland entfliehen. Dort werden sie es kühl haben, und Karen, die neben dem bisschen Haushalt einen ...

Rezension zu »Radikal« von Yassin Musharbash

Radikal

von


Rezension vom 19.08.2011
3 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Tod eines Hoffnungsträgers

Yassin Musharbash – 1975 als Sohn eines Jordaniers und einer Deutschen geboren – ist nach seinem Studium der Arabistik und Politwissenschaft seit 2005 Redakteur bei SPIEGEL ONLINE. Als freier Mitarbeiter veröffentlicht er auch Beiträge bei der taz, der Neuen Osnabrücker Zeitung und der Jordan Times. Zum Thema "Bin Laden tot – Terror besieg...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top