Rezensionen aktueller Bücher

aus D, A, CH und Italien

Leseeindruck zu »Eins wollt ich dir noch sagen« von Louisa Young

Eins wollt ich dir noch sagen

von


Leseeindruck vom 12.09.2011
1 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: gb

Glück und Unglück

Zu Weihnachten 1907 bricht der kleine Riley Purefoy auf dem Eis des Sees im Kensington Garden ein. Nadine Waveneys und Vetter Noel, beides Kinder aus der Oberschicht, hatten ihn beim Schneeballspiel getroffen und aus dem Gleichgewicht gebracht. Sie nehmen den Arbeiterklasse-Jungen mit zu sich nach Hause, reichen ihm trockene Kleidung und einen heiÃ...

Leseeindruck zu »Die Hütte« von William Paul Young

Die Hütte

von


Leseeindruck vom 27.04.2009
noch unbewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: ca

Gott und seine Dreifaltigkeit - ein Tagesthema???

Nach der Leseprobe war ich verunsichert: Ist dies ein Text aus einem modern und zeitgemÃ¤ß aufbereiteten Religionsbuch, das sich mit der theologischen Frage nach der Dreifaltigkeit mit all ihren Mysterien beschäftigt? Oder ist es ein Teil eines Romans, der die Sinnfrage Gottes behutsam in seine Handlung einfließen lässt? Zur Leseprobe...

Leseeindruck zu »Der Fürst des Nebels« von Carlos Ruiz Zafón

Der Fürst des Nebels

von


Leseeindruck vom 16.02.2010
4 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: es

Glück in der Familie - wer mag dies zerstören?

Im Kriegsjahr 1943 beschließt Uhrmacher Maximilian Carver, sein Geschäft aufzugeben, die Stadt zu verlassen und seine Familie an einen sicheren Ort zu bringen. Für Sohn Max, der am darauffolgenden Tag dreizehn wird, bricht eine Welt zusammen: Er soll seine Freunde und seinen Eckladen mit den Comics verlassen? Zu seinem Geburtstag schenkt ih...

Leseeindruck zu »Was bisher geschah« von Loel Zwecker

Was bisher geschah

von


Leseeindruck vom 19.08.2010
9 x als hilfreich bewertet · noch unkommentiert
Sprache: de · Herkunft: de

Anregender Geschichtsunterricht

Loel Zweckers Motivation, einen Roman der "kleinen Weltgeschichte" zu schreiben, entstand nach einer Umfrage bei Freunden und Bekannten: Wann haben sie sich zum ersten Mal als Teil der Geschichte empfunden? Die meisten Antworten wären mir auch eingefallen: Mauerbau und Mauerfall, die Geschichte der RAF usw. Mich selber hat die Kubakrise im Jahr 196...

Keine weiteren Seiten vorhanden

Go to Top